![]() |
AMO F-15 Im Jahre 1916 entstanden in Moskwa / Moskau die AMO-Werke (Awtomobilnoje Moskowskoje Obszczielstwo), wo zuerst aus den aus Italien gelieferten Baugruppen einige Dutzend der FIAT 15er zusammengebaut wurden. Nach der Oktoberrevolution wurden bei der Fa. AMO Lastkraftwagen repariert, instand gesetzt und auch eine Montagewerkstatt für Motoren und Kühler eingerichtet. In Kürze wurden die AMO-Werke zum größten sowjetischen Produzenten von Fahrzeug-Triebeinheiten. Das werkeigene Konstruktionsbüro begann mit der Entwicklung des ersten russischen LKW: der AMO F-15, die auf der Grundlage der italienischen FIAT 15 entstand. Die ersten 10 in Russland erstellten AMO F-15 wurden bei der Jährlichen Revolutions-Parade im Jahre 1924 auf dem Roten Platz in Moskau vorgeführt. Zu dem Anlass wurden alle 10 Lkws rot angemalt und mit laufenden Herstellernummern versehen... Die AMO F-15 wurde in den Jahren 1924 bis 1931 in mehreren Versionen produziert, u.a. als Pritschenwagen, Bus, Panzer-, Stabs-, Sanitäts-, Post- und natürlich Feuerwehrwagen. Während der Produktion der AMO F-15 wurde die Konstruktion üblicherweise diversen Veränderungen und Modifikationen unterzogen -es entstand die AMO-2 und im Jahre 1931 die AMO-3. Im Jahre 1933 wurde auf der Strecke Moskau -Karakum - Moskau eine Expedition organisiert, deren Ziel das Austesten von 4 Lastkraftwagen des Typs unter schwersten Bedingungen war. Das Ergebnis der Auswertung der gesammelten Erfahrungen war die Entstehung der ZIS-5. Das Modell aus 385 Elementen (auf 8 Bögen 21x30cm + ein Folienstück für die Windschutzscheibe) kann mit den o.g. Schiffen nicht in der Detaillierung mithalten, dennoch sieht es sorgfältig gebaut verblüffend gut aus. Dazu trägt zum einen die Oldtimer-Formeinheit des russischen Fahrzeuges, aber auch die frische Farbgebung und (doch!) die ausführliche Detaillierung bei (alle Räder drehbar, Radwippen aus einzelnen Blättern, Antriebswelle, einfache Führerhauseinrichtung, Handhupe, Anlasskurbel, 7-teilige Scheinwerfer, Auspuff, Ersatzrad, Verschlüsse des Ladekastens, etc.). Einige Elemente können bestimmt durch das Verstärken mit Karton noch mehr an 3-D-Optik gewinnen... Eine für einzelne Bauschritte aufgegliederte zeichnerische Bauanleitung wird von einigen russischen Hinweisen begleitet. |