 |
50 Tonnen Kran DUT-0502
Teile: 1478 + 55 Schablonenelemente
Maßstab: 1/25
Länge: 51 cm (ausziehbar auf 146 cm!)
Ein mobiler 50 t-Teleskopkran DUT-0502 S in der Darstellung des Fahrzeuges
151 S 48 der Berufsfeuerwehr der Stadt Gliwice/Gleiwitz als ein Präzisions-Kartonmodellbausatz
mit ungewöhnlich viel Elementen, die als bewegbar dargestellt werden
können, des Modelik-Verlages (Nr.9/06) im Maßstab 1:25.
Der Entwurf des Straßen- und Geländekrans DUT 0502 entstand
im Baumaschinen-Institut und stellte eine Weiterentwicklung der bis damals
meistens aus der UdSSR importierten Kräne dar. Die Produktion des
Fahrzeuges wurde den Bumar-Labedy-Werken in Gleiwitz anvertraut. Praktisch
seit Beginn der Herstellung werden die Kräne modernisiert und nachgebessert.
Eine besonders große Nachfrage verzeichnen die Werke von den Berufsfeuerwehrverbänden
-alle bestellten Fahrzeuge werden individuell ausgerüstet: die Motoren,
Getriebe, Antriebsbrücken, zusätzliche Winden, Flaschen, Fachwerk-Verlängerungssegmente,
etc. werden dem Bedarf jedes einzelnen Nutzers angepasst.
Trotz der Wirkung der Anzahl von 1478 Elementen + 55 Schablonenteilen
(auf 18 Bögen 30x42 + 1 Bogen 30x42cm Verstärkungspappe) stellt
der Bausatz keine Extremproduktion dar. Alleine der Aufbau des dreiachsigen
Fahrgestells mit Kraftübertragung, des Teleskopanlegers mit allen
typischen Vorrichtungen und Baugruppen, sowie der Inneneinrichtung des
Fahrer- und des Kranoperatorraumes bedürfen einer Menge an Bauteilen.
Die einzelnen Baugruppen sind allerdings mit Details nicht überladen.
Der Modellkonstrukteur empfiehlt das Modell ebenfalls den sogar weniger
erfahrenen Modellbauern und rät den Anspruchsvollen, die Konstruktion
mit einigen Verfeinerungen aus Eigenmitteln zu ergänzen. Auf der
Grundlage des Bausatzes können wir nachbilden (in voller Version):
Kranoperator- und Fahrerhauseinrichtung (mit 6-teiligen riesigen Scheibenwischern,
Funkgerät, aufklappbare Türen...), detailliertes Fahrgestell
mit Einzelaufhängung jedes einzelnen, 21-teiligen Rades (alle drehbar,
alle Achsen lenkbar), Achsschenkel, Lenkstangen, Spurstangen, Radnaben
mit separaten Schraubenmuttern, Aufhängungs-Stellmotoren, die als
bewegbar/einstellbar nachgebaut werden können, drehbare Antriebswellen
mit Gelenken und Kupplungen, Kardanwelle, drehbarer, schwenkbarer und
ausziehbarer (bis zu 146cm-Länge des Auslegers und auf Stellmotorennachbildung)
50 T-Kran mit Hakenflasche, originalgetreu dargestelltem Verlauf des Seils,
drehbare Seiltrommeln, Druckluftbehälter, Kraftstoffbehälter,
Schutz-Gitternetz des Kranoperator-Hauses, Suchscheinwerfer, Arbeitsscheinwerfer,
reguläre Beleuchtung des Fahrzeuges, Winde, Kranwinde, Motornachbildung
(unter abnehmbaren Schutzblechen) mit Kühler, Lichtmaschine, Einspritzpumpe,
Kupplung, Anlasser, Kühlventilator mit Nachbildung der Keilriemen,
ausziehbare und funktionsfähige Seitenstützen des Fahrzeuges
und natürlich drei Blaulichter...
Modelllänge: 51cm; Länge des max. ausgefahrenen Krans: 146cm!
Schöne Graphik und exzellente Druckqualität der modernsten Modelik-Produktionen:
markante Bemalung des Feuerwehr-Krans, alle Laufbühnen und Schutzbleche
aus Riffelblech wurden in glänzendem Silberduckverfahren abgebildet.
Die differenzierte, frische Farbgebung bewirkt (neben der Größe
des Modells und der reichlichen Detaillierung) die einzigartige Optik
des Modells. Eine verblüffende Bereicherung jeder 1:25-LkW-Sammlung!
Professionell erstellte General-, Bau-, Schablonenzeichnungen und Detailskizzen
in einer großen Anzahl ergänzen polnische Bauanleitung, die
dem Bausatz bei Bestellung in übersetzter Form beiliegt! Die detaillierte
Bauanleitung von 20 Schreibmaschinenseiten beinhaltet einige z.T. erfrischende
Tipps und Tricks hinsichtlich der Erstellung, bzw. Montage von einigen
Baugruppen des Fahrzeuges, z.B. wie sollen mehrschichtige Türen zusammengeklebt
werden, um sich nicht zu verformen; wie können am einfachsten die
Blaulichter erstellt werden; wie kann originalgetreu ein Verbindungskabel
zwischen dem Funkgerät und dem Mikrophon in dem Führerhaus dargestellt
werden... eine interessante Sache, sogar für erfahrene Modellbauer!
|